Jedes Testkit enthält eine "Retourbox", welche in den grossen Testkits unter dem Kartoninneren auffindbar ist. Bei den kleinen Testkits lässt sich die Retourbox aus die Produkthülle ziehen (es ist manchmal ein bisschen eng!):
Die Retourbox hat die korrekte Adresse des Labors aufgedruckt und das Porto wird übernommen. Lege einfach den Sealbag mit deiner Probe hinein, verschliesse die Retourbox mit dem "Seal to close"-Aufkleber und bringe deine Retourbox zur Post (bevorzugt) oder werfe sie in den gelben Briefkasten.
⚠️ Schicke die Retourbox unverpackt (also ohne Produkthülle, Briefumschlag oder Versandkarton) ins Labor. Sonst wird die Post falsch - oder auch gar nicht - liefern.
Jedes Testkit sein eigenes Labor
Wenn du mehrere Testkits hast, z.B. einen Basics STD Test und einen Premium STD Test, stelle sicher, dass du jede Probe in ihrer "eigenen" Retourbox einsendest, da sie an verschiedenen Standorten unseres Partnerlabors MEDISYN analysiert werden. In Zweifelsfälle: den Standort pro Test findet man in diesem Überblick.