💡 Für eine detaillierte Entnahmeanleitung, aktiviere dein Testkit online und befolge die Schritt-für-Schritt visuellen Entnahmeanleitung.
Je nachdem dein Testkit erfolgt die Blutentnahme:
Vom Finger, mit Lanzetten - oder:
Vom Arm, mit einem Entnahmegerät
Finger
Blutentnahme vom Finger erfolgt mit einer kleinen Lanzette:
Mit den folgenden Tipps entnimmst du deine Blutprobe wie ein Profi:
Vorab ausreichend Wasser trinken, damit du gut hydriert bist
Wärme die Hand unter warmem Wasser (oder in einem Bad) 3-4 Minuten auf
Fingerrückseite gegen eine feste Oberfläche drücken, wenn du mit der Lanzette einen Schnitt machst
Lanzette fest gegen den Finger drücken
Stelle dich bei der Blutentnahme mit nach unten hängendem Arm hin und lass die Schwerkraft die Arbeit tun
Immer wieder den Druck auf die Fingerspitze lösen, damit Blut nachlaufen kann, und dann nach etwa 10-15 Sekunden wieder Druck ausüben, um einen weiteren Blutstropfen zu gewinnen
Wenn es, aus egal welchem Grund, nicht klappt, kontaktiere uns bitte im Chat.
Arm
Blutentnahme vom Arm erfolgt mit einem TAP Entnahmegerät*:
Mit den folgenden Tipps entnimmst du deine Blutprobe wie ein Profi:
Vorab ausreichend Wasser trinken, damit du gut hydriert bist
Die Blutzirkulation im Arm anregen indem man mit dem Heatpad (oder von Hand) die Entnahmestelle mindestens 4 Minuten erwärmt, bis es sehr warm ist
Nach der Befestigung vom TAP am Arm, den blauen Knopf ohne Zögern vollständig nach unten drücken
Nach dem Auslösen, das Gerät nicht mehr berühren und auch die Haut drumherum in Ruhe lassen
4 Minuten warten, damit das Röhrchen sich füllen kann (nicht überlaufen lassen, sollte das Blut schneller fliessen)
Unmittelbar nach dem Verschliessen vom Röhrchen, die Probe 10 Mal auf den Kopf drehen. Sollte das Blut sich nicht mischen, gerne das Röhrchen "anstupsen"
Wenn es, aus egal welchem Grund, nicht klappt, kontaktiere uns bitte im Chat. Bitte beachte, dass wir für Ersatztestkits einen Kostenbeitrag von CHF 20 anrechnen.
* Solltest du ein altes Testkit mit einem Tasso-Entnahmegerät besitzen, dann gelten grundsätzlich die gleiche Tipps. Der Knopf ist rot statt blau (siehe Bild), man muss 2 Minuten erwärmen und bis zu 5 Minuten warten.